Zwischen den beiden brasilianischen Großstädtern Rio de Janeiro und Sao Paulo gibt es eine Güterzugstrecke, auf der in jeder Richtung nur Güterzüge im Abstand von 30 Minuten verkehren. Die Straßen sind oft verstopft. Der Luftverkehr ist ebenfalls überlastet. Vorgesehen ist deshalb eine Hochgeschwindigkeitsstrecke für ca. 6,5 Mio. Fahrgäste pro Jahr. Gesichtspunkte der Streckenführung werden im Beitrag erläutert. Gegenwärtig beteiligen sich 28 Gesellschaften aus sechs verschiedenen Ländern (Spanien, Frankreich, Deutschland, Italien, Korea, Japan) an den Ausschreibungen für diese Strecke einschl. rollendem Material, Infrastruktur und Systemtechnik. Die Inbetriebnahme soll im Jahr 2014 erfolgen. Die veranschlagten Kosten variieren zwischen 8 und 15 Mrd. US-Dollar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    HS project in the fast lane


    Weitere Titelangaben:

    Hochgeschwindigkeitsprojekt ist auf dem Weg


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    The Fast Lane

    Online Contents | 2003


    The Fast Lane

    Online Contents | 2004


    The Fast Lane

    Online Contents | 2003


    The Fast Lane

    Online Contents | 2003


    The Fast Lane

    Online Contents | 2003