Ausgehend von der Luftqualitätsrahmenrichtlinie der EU gibt das entsprechend ausgerichtete Bundesimmissionsschutzgesetz (BimSchG) den Städten Luftreinhalte- und Aktionspläne an die Hand. Hannover verzeichnet aufgrund seines Luftreinhalte-Aktionsplans zwar bereits spür- und messbare Minderungen bei verschiedenen Luftschadstoffen. Auch weiterhin gelten aber verschiedene Maßnahmen und Vorhaben im Verkehrswesen: Realisierung einer innerstädtischen Umweltzone mit zeitlich abgestufter Einführung von Fahrverboten sowie Nutzungsregelungen, die zum Kauf schadstoffarmer Fahrzeuge Anreize geben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zwei Bausteine für saubere Luft in Hannover


    Beteiligte:
    Weil, Stephan (Autor:in)

    Erschienen in:

    der städtetag ; 61 , 6 ; 18-19


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Saubere Luft und Klimaschutz - zwei gegensaetzliche Ziele?

    Krumm,H. / Reglitzky,A.A. / Deutsche Shell,Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 1995


    Gesiebte Luft - Saubere Luft im Omnibus

    Goettsche,G. | Kraftfahrwesen | 1989


    Saubere Luft am Arbeitsplatz

    Braendle,H.P. / IPTC,Abt.Raumluft u.Filtertech.,Zuerich,CH | Kraftfahrwesen | 1982



    Saubere Luft in den Städten

    Lattmann, Jen / Welge, Axel | IuD Bahn | 2008