Im westfranzösischen Nantes wurde am 6. November 2006 das Busverkehrssystem BusWay eröffnet und hat innerhalb der vergangenen zwei Jahre die erwartete Nachfragewirkungen deutlich übertroffen. Zunächst war geplant, mit einem sechsten Streckenast das Straßenbahnnetz von nantes auf drei klassische Durchmesserlinien zu erweitern. Da sich 2001 der französische Staat aus der Mitfinanzierung des ÖPNV zurückgezogen hatte und aufgrund der erwarteten hohen Projektkosten des Straßenbahnbaus, fanden die Kommunalpolitiker zusammen mit Technikern eine günstigere Lösung in dem BusWay-System. Auf 7 km Länge fahren die Busse des BusWay-Systems wie die Tram auf eigener Trasse und haben an Kreuzungen Signalpriorität. Die Trasse besteht aus einem mehrschichtigen Aufbau von insgesamt 84 cm Höhe und einer guten Standfähigkeit gegen Belastungen des Betriebes. Eingesetzt werden 20 Citaro G, Mercedes-Benz, mit Euro-4-Gasmotoren, die über Nacht betankt werden und eine Reichweite von 400 km haben. Das Projekt und die Erfahrungen der ersten zwei Betriebsjahre werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zwei Jahre BusWay Nante


    Beteiligte:
    Göbel, Stefan (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 53 , 12 ; 6-8, 10-11


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    The South Dade Busway

    Fowler, B. C. / Institute of Transportation Engineers | British Library Conference Proceedings | 1995


    The Beijing Busway Study

    Spencer, A.H. | Online Contents | 1996


    Runcorn busway study

    Vincent, R. A. / Layfield, R. E. / Bardsley, M. D. | TIBKAT | 1976


    Busway crossing warning system and method for controlling busway crossing traffic

    CLANNEY NATHAN / EDDS A NATHAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff