In den kommenden beiden Jahren soll die Fahrzeugflotte des Regionalverkehrsanbieters London Overground vollständig erneuert werden. Bombardier wurde mit der Fertigung und Wartung (über 30 Jahre) beauftragt. Die elektrischen Triebzüge der Baureihe 378 erreichen 120 km/h, weisen ein hohes Beschleunigungsvermögen auf (0,8 m/s² bis 25 km/h) und sind, zur Maximierung der Platzkapazität, durchgehend mit Sitzen quer zur Fahrtrichtung ausgestattet. Während der Fertigung liegen die Fahrzeugkästen zunächst kopfüber, um eine leichtere Installation der zahlreichen Dachaggregate zur ermöglichen. Für nicht elektrifizierte Strecken werden acht neue Triebzüge der Baureihe 172 über eine Leasingagentur beschafft und ab Dezember 2009 ausgeliefert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    New trains for London Overground


    Untertitel :

    London Rail


    Weitere Titelangaben:

    Neue Züge für London Overground



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 65 , 722 ; 50-52


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Underground and overground trains

    Rennie, Kim | SLUB | 2017


    Fünf Jahre London Overground

    Groneck, Christoph | IuD Bahn | 2012


    Birth of the London Overground

    American Public Transportation Association | British Library Conference Proceedings | 2007