Uneinheitliche Kupplungen an Schienenfahrzeugen sind auch in Großbritannien seit Jahrzehnten ein erhebliches Betriebshindernis. Ein europäische Einheitskupplung wäre ein Schritt hin zu echter Interoperabilität. Aus einer Vielzahl von Gründen hält diese Heterogenität bis heute an - selbst neue Scharfenberg-Kupplungen verschiedener Hersteller sind miteinander nicht kompatibel. Lediglich die Londoner U-Bahn verwendet seit Jahrzehnten eine Einheitskupplung für alle Fahrzeuge. Planungen, im Zuge der Privatisierung der britischen Bahnen (1994) die Kupplungsvielfalt zu vereinheitlichen, scheiterten ebenso wie Versuche, einen Minimalstandard zu etablieren. Ein neues Interoperabilitätsprojekt der EU könnte in naher Zukunft zu einem herstellerübergreifenden Standard für Kupplungen führen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Couplings: a dog's breakfast


    Weitere Titelangaben:

    Der ewige Ärger mit den Kupplungen



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 65 , 721 ; 62-64


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch