Im Bereich des "Gleisdreiecks" überquert eine Strecke der Berliner U-Bahn im Zuge eines Gleisbogens Gleise der DB. Topographie und Geschichte des Bahnverkehrs an dieser Stelle werden ausführlich dargestellt. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands waren die Bauwerke marode, die zeitlichen Forderungen auf Bereinigung der Situation sehr eng. In der Zeit von September 2005 bis Dezember 2006 waren Planung und Ausführung der Brückenerneuerung zu realisieren. Um Zeit zu gewinnen, stellte der Bauherr der ausführenden Firma den Baustahl zur Verfügung. D.h. nach Abschluss der Planung wurde parallel zur Ausschreibung der Arbeiten das erforderliche Material bestellt. Der zweigleisige Fachwerküberbau mit gebogenem Obergurt, untenliegender Fahrbahn und Schotterbett war im Rahmen eines hochkomplizierten Bauablaufes zu realisieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Planung und Ausführung des Ersatzneubaus einer U-Bahn-Brücke in Berlin unter hohem Zeitdruck


    Weitere Titelangaben:

    Design and construction of a new bridge for the Berlin underground to replace an old structure under high time pressure


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bautechnik ; 85 , 11 ; 725-739


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    15 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Unter Zeitdruck - Kombisensorik fuer Seitenairbags

    Goroncy,J. / Delphi Automotive Systems,US | Kraftfahrwesen | 2007



    Unfallursache Zeitdruck

    Konersmann,R. / Bundesanstalt f.Materialpruefung,BAM,Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 2016