Gefahren, die von zu ladenden Batterien ausgehen, werden oft unterschätzt, deshalb werden im Fachbeitrag potenzielle Gefahren und präventive Maßnahmen beschrieben. Verdeutlicht werden die Anforderungen sowohl für Einzelladeplätze als auch für Batterieladestationen. Besonderes Augenmerk gilt den Arbeiten an Batterien und Batterieanlagen. Am Beispiel der Explosion eines Notstromaggregates wird ein Unfall geschildert, die Ursachen werden erläutert. Schulungen anhand konkreter Unfallschilderungen können in der betrieblichen Praxis zur Sensibilisierung der Arbeitgeber und Mitarbeiter beitragen und somit die Arbeitsicherheit erhöhen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Batterieladestation - eine verkannte Gefahr


    Untertitel :

    Potenzielle Gefahren vermindern


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Sicherheitsingenieur ; 39 , 10 ; 20-23


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eine verkannte Inschrift

    Oxé, August | DataCite | 2018



    Die verkannte Bedeutung der Hydrographie

    Ehlers, Peter | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2009

    Freier Zugriff

    Verkannte Staerke. VW Vento VR6

    Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1992


    Die verkannte "Super-Pazifik" : Baureihe 10

    Reichert, Thorsten | SLUB | 2006