In der Kanadischen Provinz Alberta liegt ein Abbaugebiet von ölhaltigen Sanden und vieler anderer wertvoller Bodenschätze mit einer Fläche von 54 000 Quadratmeilen. Dieses Gebiet ist noch sehr schlecht erschlossen, weshalb die staatliche Eisenbahngesellschaft CN 2007 eine 202 Meilen lange Strecke von der privaten Athabasca Northern erwarb, die mit einem Aufwand von 135 Mio. $ modernisiert wird, damit so bald wie möglich Schwerlastverkehr mit 286 000 Pfund schweren Wagen durchgeführt werden kann. Problematisch ist dabei nicht nur der Umstand, dass viele Brücken runderneuert werden müssen, sondern auch, dass durch den Boom in der Region die Unterbringungs- und Lebenshaltungskosten für das Bahnbaupersonal in astronomische Höhen stiegen. Derzeit liegt die tägliche Produktionsmenge der Ölindustrie bei 1,35 Mio. Barrel, bis 2020 soll sich die Menge auf 3 Mio. Barrel erhöhen, um die Abhängigkeit Amerikas von Importen aus dem Nahen Osten zu verringern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bridging the way to Alberta´s oil sand


    Weitere Titelangaben:

    Überbrückung der Ölsand-Gebiete von Alberta



    Erschienen in:

    RT&S - Railway track and structure ; 103 , 9 ; 51-52, 54, 56, 58


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Alberta finalises FanJet deal

    Online Contents | 1999


    Highway Traffic Monitoring in Alberta

    Kilburn, P. / Canadian Society for Civil Engineering | British Library Conference Proceedings | 1996