Von der TU Darmstadt wurden für eine vorgegebene Situation Lebenszykluskostenanalysen für Fußgängerbrücken aus Holz, Stahlbeton, Stahl und Aluminium erstellt. Als Vergleichswert für die Lebenszykluskosten wurde die Annuität herangezogen. Unsicherheiten bei der Kostenprognose wurden mit Hilfe von Sensivitätsanalysen eingegrenzt. Dabei schnitt die Bauweise aus Aluminium am besten ab. Es wird konzediert, dass sich die Ergebnisse mit den Randbedingungen der Bauaufgabe ändern können. Die Untersuchungsmethode sei jedoch auf andere Situationen übertragbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vergleichende Lebenszykluskostenanalyse für Fußgängerbrücken aus unterschiedlichen Werkstoffen


    Weitere Titelangaben:

    Comparative life-cycle cost analysis of pedestrian bridges made from different material


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bautechnik ; 85 , 10 ; 687-695


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fußgängerbrücken

    Online Contents | 2008


    Fußgängerbrücken

    Marx, Johannes ;Klieber, Ingo | TIBKAT | 1972



    Schwingungstilger für Fußgängerbrücken

    Meek, Jethro W. | IuD Bahn | 1996