Im Jahre 1809 wurde in Russland durch kaiserlichen Erlass die erste Verkehrshochschule gegründet. Heute existieren neun Verkehrsuniversitäten mit 135 000 Studierenden. Im Beitrag werden die nach den politischen Umbrüchen veränderten Rahmenbedingungen für Forschung und Lehre beschrieben. Die Hochschulen koordinieren Lehrpläne und Bildungswege und sind eng integriert. Sie sind bemüht, die Abschlüsse internationalen Ansprüchen und Regeln anzupassen. Die Rolle der Hochschulen bei der Bereitstellung von hochqualifizierten Spezialisten für das russische Verkehrswesen wird betont. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit den Hochschulen der GUS-Länder.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sotrudnichestvo i integracija transportnykh vuzov


    Weitere Titelangaben:

    Zusammenarbeit und Integration der Verkehrshochschulen



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 183 , 6 ; 67-72


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Integracija dlja Transsiba

    Ministerstvo putejj soobshhenija (Eisenbahnministerium) unbekannt RUS - 00000 unbekannt | IuD Bahn | 2005


    Diagnostika transportnykh sredstv

    Kravcov, V. T. | IuD Bahn | 2000


    Reguljator skorosti dlja transportnykh dizelejj

    Kofman, E.M. / Dolgikh, I.D. / Sabaev, V.V. | Tema Archiv | 1984


    Povyshenie ehkspluatacionnojj ehkonomichnosti transportnykh dizelejj

    Khomich, A.Z. / Simson, A.E. | Tema Archiv | 1986