Seit 1990 fordert der Umweltschutz verstärkt, emissionsfrei arbeitende Anlagen und Maschinen. Dies war der Durchbruch für hermetisch dichte Pumpen mit fördermediengeschmierten Gleitlagern aus gesinterten Siliciumcarbidwerkstoffen (SSiC). Der keramische Werkstoff SsiC ist korrosionsbeständig, härter als Stahl, tribologisch günstig. Die Autoren beschreiben detailliert keramische Gleitlagerstoffe, betrieblichen Einsatz, Anwendungstests, Einsatzbedingungen und Grenzen. Wellendichtungslosen Spaltrohrmotor- und Magnetkupplungspumpen - leckagefrei, mit fördermediengeschmierten Gleitlagern - lösen die klassischen Gleitringdichtungspumpen ab. Beispiele für Gleitlagerungen und Gleitlagereinheiten sowie ihre keramikgerechte Konstruktion werden besprochen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Keramikgleitlager


    Untertitel :

    Keramikgleitlager bei Medienschmierung - Mischreibungsminderung und -verschleißbeständigkeit durch Keramik - Konstruktionsregeln für Keramikgleitlager - Einsatzbedingungen und Grenzen - Praxisbeispiele



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch