Um den aktuellen Herausforderungen im europäischen Schienenverkehr zu begegnen und die Effizienz auf der Schiene zu steigern, werden innovative IT-Konzepte entwickelt wie z.B. das IT-System Cargo Digitale Datenkommunikation (CDD) für Railion, das für Wagen-, Zug- und Zugbildungsprüfungen sowie für das Rangieren, die Zugvorbereitung und für Zugfahrten eingesetzt wird; oder das Route-Management-System, das im österreichischen Schienenverkehr zum Einsatz kommt und die Organisation von Fahrplänen, Trassen und Ressourcen sowie eine Laufzeitsimulation unterstützt. IT Solutions and Services bietet mit dem International Cargo Information System (ICIS) ein Konzept an, das den Zöllnern die Kontrolle der Güterzüge durch elektronische Frachtpapiere ermöglicht. Der Beitrag gibt einen Überblick über die genannten IT-Systeme und weitere moderne IT-Lösungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    IT bringt Geschäftsprozesse auf der Schiene in Schwung


    Untertitel :

    Der europäische Schienenverkehr ist in Bewegung, vor allem wegen der Liberalisierung. Um steigende Beförderungsvolumina zu steuern, sind IT-Lösungen das Gebot der Stunde


    Weitere Titelangaben:

    IT gives impetus to railway business processe



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    IT bringt Geschäftsprozesse auf der Schiene in Schwung

    Schweng, Herwig | Online Contents | 2008


    Trennung bringt Bahn in Schwung

    Kemnitz, Joachim / Engel, Rainer | IuD Bahn | 2007


    SNCF bringt Proxirail auf die Schiene

    Klingsieck, Ralf | IuD Bahn | 2007



    Mobiler bringt Ladung auf die Schiene

    Trostmann, Marku | IuD Bahn | 2012