Aus verschiedenen Gründen haben in der Schweiz die SBB bisher nur ihre Lokomotiven und Reisezugwagen mit einfachen passiven RFID-Tags ausgerüstet, die über ein Netz von 258 Lesegeräten ausgelesen werden. Die Rhätische Bahn (RhB) wird nun im Laufe des Jahres 2008 ihre gesamte Flotte von ca. 1 400 Fahrzeugen mit robusten aktiven RFID-Tags von Siemens Transportation Systems ausstatten und an 30 Punkten des Streckennetzes entsprechende Lesegeräte installieren. Über die technische Umsetzung, die erste Ausbaustufe und das künftige Potenzial wird berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vehicle localisation on the Rhaetian Railway


    Weitere Titelangaben:

    Fahrzeuglokalisierung bei der Rhätischen Bahn


    Beteiligte:
    Thoma, Patrik (Autor:in) / Schmid, Rolf (Autor:in)

    Erschienen in:

    railway update ; 3 ; 136-137


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    The Rhaetian Railway

    Fasciati, S. | British Library Online Contents | 2002


    The Rhaetian Railway

    Fasciati, S. | Online Contents | 2002


    Locomotives on the Rhaetian railway

    Engineering Index Backfile | 1914


    New bobo locomotives of Rhaetian railway

    Brodbeck, A. | Engineering Index Backfile | 1947


    DC traction on the Rhaetian railway

    Florin, C. / Vollenwyder, K. | Tema Archiv | 1974