Vor der Küste Somalias stieg die Anzahl der Piratenangriffe auf Handelsschiffe in den ersten drei Quartalen 2008 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 von 26 auf 63 Vorfälle. Nach der Resolution des UN-Sicherheitsrats zur Bekämpfung der Piraterie hat nun die EU Anfang Dezember 2008 in der "Operation Atlanta" mit dem Einsatz von 6 Kriegsschiffen und 3 Flugzeugen in der Region begonnen, in der weitere 14 Kriegsschiffe aus den USA, Indien und Russland patroullieren. Experten der Nato halten erst bis zu 50 Kriegsschiffe für ausreichend. Über die Militärpräsenz und die Maßnahmen einzelner Reedereien wird kurz berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EU setzt Kriegsschiffe ein


    Untertitel :

    Kampf gegen Piraterie


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kriegsschiffe unter Segeln

    Jarchow, Uwe / Urban, Eberhard | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1978


    Kriegsschiffe unter Segeln

    Jarchow, Uwe / Urban, Eberhard | TIBKAT | 1978



    Kriegsschiffe auf dem Rhein

    Eckoldt, Martin | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1975

    Freier Zugriff

    Kriegsschiffe in 5000 Jahren

    Macintyre, Donald G. F. W. ;Bathe, Basil W. ;Macintyre, Donald G. | SLUB | 1974