Der Artikel beschreibt die Politik der EU für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung. Das am 08.07.2008 verabschiedete Paket "Grüner Verkehr" (Greening Transport) betrifft die Realisierung der nachhaltigen Mobilität. Die Initiative beinhaltet die Einführung in den Mitgliedstaaten von gerechten Preisen bei allen Verkehrsträgern durch die Internalisierung der externen Kosten und Preisbildung auf der Basis von sozialen Grenzkosten (kurz- und langfristig). Entsprechende Regulierungsinstrumente sollten angewendet werden. Eine festgelegte, einheitliche Methodologie für die Kalkulation von externen Kosten und deren Internalisierung bedarf weiterer legislativen Aktivitäten der EU. Neben der Modifizierung der Eurovignette, der Einführung der Maut für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen und der Lärmreduzierung bei den Bahnen sollten die Kosten der Luftverschmutzung bei allen reduziert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Internalizacja kosztów zewnetrznych jako instrument realizacji polityki zrównowazonego rozwoju transportu w UE


    Weitere Titelangaben:

    Internalisierung der externen Kosten als Instrument für die nachhaltige Verkehrsentwicklung in der EU



    Erschienen in:

    Przeglad komunikacyjny ; 47 , 9 ; 3-10


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch