Seit April 2007 können Fahrgäste in 14 deutschen Nahverkehrsregionen ihre Fahrausweise jederzeit und ortsunabhängig per Handy erwerben - entweder mittels Sprachkommunikation, Java-Anwendung oder SMS. Handy-Ticketing wird koordiniert vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), die Technik betreut Siemens IT Solutions and Services. Die Software für die Integration der Tarifsysteme und die Spracherkennungssoftware stammen vom Fraunhofer-Institut. Die Ticketabrechnung und Erlösabführung erfolgt durch DVB LogPay. Die Anmeldung zur Teilnahme am Handy-Ticketing geschieht einmalig und kostenfrei per Internet, der Registrierung folgt für jede weitere Information und Kommunikation die Vergabe eines persönlichen Account. Die Siemens-Lösung erlaubt dem Benutzer einen städte- und regionenübergreifenden Fahrausweiserwerb. Zurzeit arbeitet Siemens an einer Systemerweiterung (GPS-Handy, Be-In/Be-Out-Verfahren), die aber nicht vor 2012 Realität wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Mobile-Ticketing-Zug rollt weiter



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 61 , 11 ; 420-422


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Mobile-Ticketing-Zug rollt weiter

    Eichhorn, Sabine | Online Contents | 2008


    TEE rollt erfolgreich weiter

    Great Britain | IuD Bahn | 2000


    Sie rollt und rollt!

    Fronemann, Gerlach | IuD Bahn | 2002


    MOBILE TICKETING

    MAK MICHAEL MAN HO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Die Euro rollt

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 2006