Die Weltkonjunktur hat sich 2007 abgekühlt, aber das Wachstum in den Entwicklungs- und Schwellenländern blieb weiterhin dynamisch. In Deutschland hat sich trotz einer Vielzahl von belastenden Faktoren das Wirtschaftswachstum erst zum Ende des Jahres 2007 leicht verlangsamt, d.h. die deutsche Wirtschaft konnte sich gegenüber den Störungen auf dem Weltmarkt gut behaupten. Die Schweißtechnik hat 2007 mit einem Wachstum von 11,7 % auf fast 2,5 Mrd. € weiter kräftig zugelegt. Das gute Ergebnis der Schweißtechnik wurde durch die gut florierende Teileproduktion (+ 16,3 %) unterstützt. Die Entwicklung der einzelnen Gerätetypen, die einen hohen Anteil am Produktionssortiment haben, fiel unterschiedlich aus. Für die Automaten zum Widerstandsschweißen wird ein Rückgang von 6,5 % eingeschätzt, dagegen ist die Produktion der Laser- oder Ultraschneidmaschinen wieder stark gestiegen. Im Beitrag werden die einzelnen Schweißgerätebereiche und -verfahren analysiert, die zahlenmäßigen Ergebnisse sind in Tabellen zusammengestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schweißen und Schneiden 2007 - Schweißtechnik von Konjunkturschwäche kaum beeindruckt



    Erschienen in:

    Schweissen & Schneiden ; 60 , 9 ; 464, 466-475


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch