Immer mehr Bauplaner wenden dreidimensionale Drucker an, mit denen komplexe Gebäude- und Stadtmodelle bei niedrigen Kosten in kurzer Zeit hergestellt werden können. Es lassen sich sowohl filigrane Tragwerke und Fassaden einzelner Gebäude als auch komplette Stadtmodelle mit detaillierten Strukturen ein- oder mehrfarbig darstellen. Das ist möglich durch den Einsatz moderner 3D-Drucker, wie ZTM310PLUS oder Spectrum ZTM510. Am weitesten ist diese Technologie bisher in Amerika fortgeschritten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    3D-Printing etabliert sich in der Bauplanung



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 83 , 7/8 ; A 13


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Standard etabliert sich

    British Library Online Contents | 2007


    Aluminium hat sich etabliert

    Vollrath,K. | Kraftfahrwesen | 2003


    Step hat sich etabliert

    Online Contents | 1995


    NEVA, eine Messe etabliert sich

    Online Contents | 1995