Reibungen auf dem Schienenkopf der Innenschiene und dem Spurkranzkontakt an der Außenschiene führen zu Schwingungen an den Rädern, die wiederum das sogenannte Kurvenkreischen, in Fachkreisen als "Stick-Slip-Effekt" bekannt, erzeugen. Um fas Kurvernkreischen zu beseitigen, muss die Schwingungsanregung zwischen Rad und Schiene reduziert oder unterbunden werden. Das kann man durch einen Schmierstoff ("Friction Modifyer", kurz FM) erreichen, der zwischen den Reibpartnern aufgetragen wird und der den Reibwert reduziert. Der Beitrag gibt einen Überblick über verschiedene Schmiersysteme und deren Funktionsweise. Es werden Testverfahren und Installationsbeispiele genannt, die vor dem Einsatz eines Schmiersystems durchgeführt werden müssen. Abschließend erläutert der Autor seine Erfahrungen mit Schmiersystemen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kurvenkreischen: Ein lösbares Problem


    Weitere Titelangaben:

    Wheels screeching in curves: a solvable problem



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kurvenkreischen: Ein lösbares Problem

    Kofmehl, Andre | Tema Archiv | 2008


    LÖSBARES ANBRINGBARES DACHBLECH

    TAYLOR MARK / MCPHAIL ROBERT / SWAIN MARTYN et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    KINDERTRAGVORRICHTUNG UND SCHNELL LÖSBARES KISSEN

    BEEFTINK ANNE / VAN GELDEREN MARTIJN HANS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff


    Lösbares Ablagebehältnis für die Aufbewahrung eines Gegenstandes, insbesondere einer Brille oder eines Mobiltelefons in einem Kraftfahrzeug

    ZEIDLER SIEGFRIED / HARRER MARKUS / AUFDEMKAMP RALF et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff