Die Velaro-Familie, die aufbauend auf der Erfahrung mit verteilter Traktion im Hochgeschwindigkeitsverkehr beim ICE 3 von Siemens entwickelt wurde, bietet individuelle Hochgeschwindigkeitszuglösungen, die basierend auf einer stetig weiterentwickelten und somit erprobt zuverlässigen Technologie für die kundenspezifischen Rahmenbedingungen angepasst werden. Sie bietet auch bei einer Geschwindigkeit von bis zu 350 km/h optimalen Fahrkomfort und hohe Sicherheit und kann flexibel für den Betrieb in unterschiedlichen Bahnnetzen konfiguriert werden. Der erste Auftrag für den Velaro kam 2001 aus Spanien; dort ist seit Juni 2007 der Velaro E in Betrieb. In China wird seit Mitte März der achtteilige Velaro-Hochgeschwindigkeitszug CHR3 eingesetzt und neuestes Familienmitglied ist der Velaro RUS für die russische Eisenbahngesellschaft. Es wird über die Einsatzmöglichkeiten (Technologie, Traktion, Fertigungskonzept) des Velaro in o.g. Ländern berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Velaro - Flexible Triebzugfamilie für weltweiten Hochgeschwindigkeitsverkehr


    Weitere Titelangaben:

    Velaro - a flexible family of multiple units for high-speed services anywhere in the world



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Velaro : top-performance für den Hochgeschwindigkeitsverkehr

    Siemens Aktiengesellschaft / Siemens Aktiengesellschaft, Industry Solutions | SLUB | 2008



    Velaro - Flexible Triebzugfamilie für weltweiten Hochgeschwindigkeitsverkehr

    Lübben, Edzard / Steuger, Martin / Reuß, Ernst et al. | Tema Archiv | 2008