Die künftige Integration der Ukraine in das europäische Transportsystem hängt davon ab, wie wirksam die Transportkorridore realisiert werden. Eine entscheidende Rolle werden die Vorbereitungen auf die Europa Fußballweltmeisterschaft (Projekt "EURO-2012") spielen. Die Eisenbahnwege und die Fahrzeuge sollten für die Personenbeförderung bis zu 160 km/h zwischen der Fußballweltmeisterschaftstädten vorbereitet werden. Kostenintensive Projekte wir z. B. Pendolino-Züge sind wenig effizient. Zweckmäßiger wäre Kauf von modernen Loks und Wagen für Tageszüge Typ "Sloneczny Expres". Eine Beschleunigung der internationalen Verbindungen Berlin - Kiev kann durch die Betriebszulassung der Umspuranlage SUW2000 und den Kauf eines entsprechenden Wagenparks erreicht werden. Die Anwendung von SUW2000 wäre auch auf den Grenzübergängen zwischen Ukraine und Slowakei und Ungarn möglich. Der Autor stellt fest, dass eine eindeutige technische Ausrichtung für künftige Lösungen fehlt. Die Integration der Ukraine verlangt Systemlösungen wie z. B. Spezialwagen, die für Spurweite 1520 mm und 1435 mm eingesetzt werden können, oder Güterwagen "Ost-West" für intermodale Transporte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Techniczne problemy przewozów kolejowych Wschód - Zachód


    Weitere Titelangaben:

    Technische Probleme der Eisenbahnbeförderung Ost - West



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch