Am 02.06.2008 präsentierten die ÖBB ihre Bilanz 2007. Den Erfolgen im operativen Geschäft (im Personenverkehr Steigerung der Reisenden um 4 Mio. auf 447 Mio., im Schienengüterverkehr Steigerung der Transportmenge um 4 Mio. t auf 97 Mio. t) steht ein schlechter finanzieller Abschluss (Sinken des Jahresergebnisses um fast die Häfte auf ein Plus von 42,4 Mio. Euro) gegenüber. Hauptursache sind Spekulationsverluste in Höhe von 613 Mio. Euro und um 80 Mio. Euro auf 486 Mio. Euro gestiegene Zinszahlungen. Zwar stieg bei einem annähernd gleichen Personalbestand von 42 893 Mitarbeitern die Produktivität um 12,4 %, doch machen sich der Peronalabbau und die Umstrukturierungen der letzten Jahre mit erheblichen Qualitäts- und Schnittstellenproblemen bemerkbar. Mit weiterem Personalabbau, insbesondere bei Mitarbeitern über 50 Jahren, ist zu rechnen; die geplante Tariferhöhung von ca. 5 % findet nicht statt, da das Verkehrsministerium die vorgesehenen Mehreinnahmen von 12 Mio. Euro erstattet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ÖBB Bilanz 2007


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch