Teil 2 des aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums erstellten Berichts über die AKN Eisenbahn AG befasst sich - ausgehend von der aktuellen Ist-Situation der AKN - mit den Entwicklungen bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen Schleswig-Holstein-Bahn GmbH und Nordbahn GmbH & Co. KG (NBE) und den neu in Betrieb genommenen Fahrzeugen CORADIA LINT. 1996 startete die AKN ihr bislang umfassendstes Investitions- und Modernisierungsprogramm (Zweigleisiger Streckenausbau in 3 Bauphasen, Renovierung und Neugestaltung von Bahnhöfen, Beseitigung von höhengleichen Straßenkreuzungen durch Streckentieferlegung). Werdegang und Ist-Situation des AKN-Güterverkehrs zeigen zusammen mit den Personenverkehrsdaten die zukünftige Entwicklung auf: Steigerung des Modalsplit zugunsten der AKN, Angebotsverbesserungen im Zuge des Landesprogramms "Drei-Achsen-Konzept", Innovationen im Fahrzeugpark. Ungeklärt ist die Frage eines eventuellen Verkaufs der AKN aufgrund der Empfehlungen des Landesrechnungshofes Schleswig-Holstein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    AKN Eisenbahn AG: 125 Jahre Innovation auf der Schiene


    Untertitel :

    Teil 2



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 61 , 7 ; 243-250


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    AKN Eisenbahn AG: 125 jahre Innovation auf der Schiene

    Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin - Bielefeld - München Genthiner Straße 30 G 10785 Berlin | IuD Bahn | 2008