Die zwischen verschiedenen Schifffahrtsgesellschaften im Rahmen so genannter Linienkonferenzen getroffenen Absprachen waren bisher von den europarechtlichen Kartellverboten ausgenommen. Diese Regelung wurde jedoch 2006 aufgehoben, und im Oktober 2008 endet auch die Übergangsfrist für bestehende Linienkonferenzen. Folglich sind Absprachen im Seefrachtverkehr künftig an dem allgemeinen Kartellverbot des Artikels 81 EU-Vertrag zu messen. Zur Erleichterung dieser Prüfung hat die Europäische Kommission "Leitlinien zum Seeverkehr" erlassen, denen zufolge zum Beispiel der Marktanteil der betroffenen Unternehmen sowie Art und Häufigkeit des Informationsaustausches zu berücksichtigen sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Informationsaustausch zwischen Wettbewerbern und Kartellrecht im Seeverkehr


    Untertitel :

    Die neuen Leitlinien der Europäischen Kommission für die Anwendung von Artikel 81 EU auf Seeverkehrsdienstleistungen nach der Aufhebung der VO (EWG) Nr. 4056/86


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Transportrecht ; 31 , 6 ; 225-230


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch