Mit dem Klimawandel und mit steigenden Energiekosten gewinnt eine nachhaltige Logistik insbesondere beim Einzelhandel eine immer größere Bedeutung. Für ein entsprechendes Zertifikat wie z. B. ein "Green Label" oder ein "Carbon Print", das die Emissionen beim Transport klar ausweist, fehlen allerdings noch weltweit anerkannte Standards. DB Schenker arbeitet intensiv an der Verbesserung seiner Ökobilanz und kann in seinem weltweiten Netzwerk optimierte Transportketten anbieten. Auch wenn noch unklar ist, ob Kunden wirklich für nachhaltige Produkte mehr zahlen, wird die Umweltbilanz ein immer wichtigeres Zusatzkriterium.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wie wird die Logistik grün?



    Erschienen in:

    logistic ; 3 ; 12-23


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    12 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bei der HGK wird Logistik "grün"

    Buchner, Jen | IuD Bahn | 2010


    Expo färbt Logistik grün

    Richter, Hanja Maria | IuD Bahn | 2009



    Aus Gelb wird Grün

    Lützen, Stephanie | IuD Bahn | 2009


    Nachhaltigkeit und Logistik. Wie grün sind Deutschlands Güterverkehrszentren?

    Haasis, Hans-Dietrich / Mackenthun, Feliks / Nestler, Steffen et al. | Tema Archiv | 2014