Banverket (BV) will zusammen mit Gemeinden der Samen (Lappen) die Wildschäden durch überfahrene Rentiere verringern. Mit Unterstützung der EU hat das BV eine Vorstudie darüber erstellt, wie die Zusammenstöße von Bahn und Rentieren verhindert werden könnten. Die Vorschläge beinhalten bessere Umfriedungen, Sicherheitsausbildungen für die Rentierhalter und "Schluss mit dem Warnsignal" der Triebfahrzeugführer. Vertreter von fünf Samengemeinden von Gälllivare bis zur Reichsgrenze haben mit dem BV etwa 40 Vorschläge zur Verhinderung der Tierunfälle besprochen. Wichtig ist die Warnung der Triebfahrzeugführer, bevor die Rentiere an den bekannten Stellen das Gleis überqueren. Tödlich ist für die Tiere oft das akustische Zugsignal, da sie in Panik auf das vom Schnee geebnete Bahngleis fliehen. Die Bahn muss getötete Tiere erstatten, wobei abgeschnittene Ohren als Nachweis dienen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Samarbetet räddar renar


    Weitere Titelangaben:

    Zusammenarbeit rettet Rentiere



    Erschienen in:

    Rallaren ; 20 , 2 ; 18-19


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Schwedisch