Nach langjähriger Diskussion über das Maglev-Projekt bzw. die Errichtung einer heute als Tokaido-Shinkansen-Bypassstrecke bezeichneten neuen Strecke im Korridor Tokio - Nagoya - Osaka hat das Management der JR Central Ende 2007 entschieden, den Bau in Angriff zu nehmen und bis 2025 die erste Etappe bis Nagoya zu realisieren. Nahezu die gesamte Strecke soll mindestens 40 m tief unterirdisch trassiert werden, um politische Einflüsse zu vermeiden bzw. die Auseinandersetzungen mit Grundstücksbeschaffungen zu umgehen. Offenbar sollen nur die drei Megastädte bedient werden. Auf eine angepasste Bedienung von Zwischenhalten, wie anfangs geplant, wird verzichtet. Ein Grund für diese Entscheidung ist technisch bedingt: Die Realisierung eines Überholungsvorgangs auf Zwischenstationen stellt sich als zentrales Problem dar. Es ist nicht möglich, Weichen zu entwickeln, die im Hauptstrank eine Betriebsgeschwindigkeit von 500 km/h zulassen und eine Abzweiggeschwindigkeit in Höhe von 43 % der Betriebsgeschwindigkeit. Solche Weichen sind aber in einem Linienbedienungskonzept mit Überholung auf Zwischenstationen unerlässlich. Am Schluss werden einige Anmerkungen zum alternativen Bau einer Tokaido-Shinkansen-Bypassstrecke in R/S-Technik mit v=350 km/h gemacht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fragen zum CHUO Shinkansen-Projekt in Japan


    Weitere Titelangaben:

    Questions concerning the CHUO Shinkansen-Project in Japan


    Beteiligte:
    Andersen, Sven (Autor:in)

    Erschienen in:

    ZEVrail ; 132 , 6-7 ; 232-240


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fragen zum CHUO Shinkansen-Projekt in Japan

    Andersen, Sven | Online Contents | 2008


    Case 1: The Chuo Shinkansen Project, Japan

    Kumar, B Rajesh | Springer Verlag | 2022


    Chuo Shinkansen will be "a national project"

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997



    The Chuo Shinkansen Plan and Development of the Superconducting Maglev System

    Isoura, K. / International Union of Railways| Community of European Railways| Union of European Railway Industries | British Library Conference Proceedings | 1995