Die meisten Eisenbahnstrecken auf der japanischen Insel Shikoku waren nur eingleisig ausgebaut und nicht elektrifiziert, als das Unternehmen JR Shikoku nach der Privatisierung der japanischen Staatsbahnen im Jahr 1987 den dortigen Personenverkehr übernahm. Auch heute hat sich die Lage insoweit nur teilweise verbessert. Da das Straßennetz andererseits gut ausgebaut und über Brücken an die Hauptinsel Honshu angebunden ist, hat JR Shikoku inzwischen ein Tochterunternehmen gegründet, das einen Schnellbusverkehr anbietet. Der Beitrag gibt ergänzend einen tabellarischen Überblick über die Unternehmensgeschichte von JR Shikoku.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    20 years of working for brighter Shikoku future


    Untertitel :

    20 years after JNR privatization vol. 2


    Weitere Titelangaben:

    20 Jahre Arbeit für eine bessere Zukunft auf Shikoku



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    A brighter future

    British Library Online Contents | 1996


    A Brighter Future Beckons

    Chai, Zhanxiang / Nie, Tianxin / Becker, Jan | Springer Verlag | 2020


    Brighter future with Hella

    British Library Online Contents | 1996


    Visualising a brighter future

    Online Contents | 2008


    Towards a Brighter Future

    White, D. / Royal Aeronautical Society | British Library Conference Proceedings | 2006