Wenn es darum geht, über das Internet neue Mitarbeiter zu werben, setzen immer mehr Großunternehmen ausführliche Online-Tests ein, deren Ergebnisse dann mit den Anforderungen der zu besetzenden Stellen abgeglichen werden. Bei der Erfassung und Bewertung von biografischen Angaben und Fachkenntnissen bieten diese Tools lediglich eine Arbeitserleichterung, doch kommen häufig psychologisch fundierte Testverfahren hinzu, die z. B. der Arbeitsstil und die Denkgeschwindigkeit des Bewerbers bewerten. Diese Informationen können sodann auch als Grundlage für das nachfolgende persönliche Auswahlgespräch genutzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mit Online-Tools die Richtigen finden


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 35 , 2 ; 30, 32-33


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch