Das Montrealer Übereinkommen (MÜ) ist ein 2003 in Kraft getretener völkerrechtlicher Vertrag zur Vereinheitlichung des Luftverkehrsrechts. Schon jetzt haben zahlreiche Staaten das MÜ ratifiziert, und langfristig soll dadurch das Warschauer Abkommen von 1929 ersetzen werden. Die Schwerpunkte des MÜ sind die Regelungen zu den Transportdokumenten und zur vertraglichen Haftung des Luftfrachtführers. Das MÜ ist nur anwendbar, wenn ein Beförderungsvertrag geschlossen wurde, dessen Voraussetzungen der vorliegende Beitrag im Einzelnen beschreibt. Weiterhin wird das nationale deutsche Luftfrachtrecht dargestellt, das ergänzend anzuwenden ist, wenn das MÜ eine Frage nicht regelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Montrealer Übereinkommen vs. Warschauer System


    Untertitel :

    "Will the Montreal Convention be able to replace the Warsaw System and what will the changes be?"


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Transportrecht ; 31 , 3 ; 89-102


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    14 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Montrealer Übereinkommen vs. Warschauer System

    Ruhwedel, Edgar | Online Contents | 2008


    Montrealer Übereinkommen

    Reuschle, Fabian | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2011


    Reuschle : Montrealer Übereinkommen

    Müller-Rostin, Wolf | Online Contents | 2006


    Fabian Reuschle : Montrealer Übereinkommen

    Müller-Rostin, Wolf | Online Contents | 2008