Augustin de Betancourt (1758-1824) trat 1808 in die Dienste des russischen Zaren Alexander I., nachdem der gebürtige Spanier in seinem Heimatland hohe Verdienste bei der Entwicklung des dortigen Verkehrswesens erworben hatte. Betancourt hat die Entwicklung des russischen Bau- und Verkehrswesens maßgeblich beeinflusst. Er initiierte und realisierte zahlreiche Projekte, besonders in St. Petersburg, war Begründer der späteren Staatlichen Petersburger Universität für Verkehrswesen und ein anerkannter Wissenschaftler und Hochschullehrer. Der Beitrag würdigt seine Verdienste ausführlich in Wort und Bild.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Avgustin Betankur: K 250-letiju so dnja rozhdenija


    Weitere Titelangaben:

    Augustin de Betancourt: Zum Gedenken an seinen Geburtstag vor 250 Jahren



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    K 100-letiju so dnja roždenija Alekseja Fedoroviča Bogomolova

    Kriss, P. Ž. ;Bogomolov, Aleksej Fedorovič | TIBKAT | 2013


    Izbrannye trudy : [k 150-letiju so dnja roždenija K. Ė. Ciolkovskogo]

    Ciolkovskij, Konstantin Ėduardovič | TIBKAT | 2007



    Andrej Nikolaevič Tupolev : grani derznovennogo tvorčestva ; k 100-letiju so dnja roždenija

    Akademija Nauk SSSR, Otdelenie Problem Mašinostroenija, Mechaniki i Processov Upravlenija | TIBKAT | 1988


    S. P. Korolev otec : k 100-letiju so dnja roždenija, v trech knigach

    Koroleva, Natalija S. ;Korolëv, Sergej P. | SLUB