Die Stadtwerke Augsburg installieren deutschlandweit als erster Energiedienstleister ein konzernweites System für das Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management = CRM). CRM erstreckt sich nicht nur auf den Versorgungsbereich (Gas, Strom, Fernwärme, Trinkwasser), sondern auch auf den ÖPNV in Augsburg, betrieben von der zu den Stadtwerken gehörenden Augsburger Verkehrsgesellschaft (AVG). Basis des CRM-Systems in Augsburg ist die Branchenlösung EVI Jet der CURSOR Software. CRM liefert optimierte Geschäftsprozesse in Vertrieb, Marketing und Kundenservice, im Falle des Augsburger ÖPNV unter Einbezug der KAROCARD. Dies wiederum erforderte mit Blick auf die VDV-Kernapplikation ein Memorandum of Understanding (MOU) zwischen VDV und Legic Identsystems als KAROCARD-Technologielieferant. Die Stadtwerke Augsburg erhoffen sich von CRM eine deutliche Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Augsburg schließt beim CRM den ÖPNV mit ein



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 56 , 5 ; 26-28


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Nightliner schließt Nachtlücke im Wiesbadener ÖPNV

    Verband Deutscher Verkehrs- unternehmen e.V. (VDV) Kamekestr. 37-39 50672 Köln | IuD Bahn | 2008



    Beim ÖPNV Ausschreibung oder Eigenproduktion wählen

    Ludwig, Dieter | Online Contents | 2003