Nicht nur der VRR (siehe I0858769), sondern auch vier Landkreise in Baden-Württemberg und die EU-Kommission haben Bedenken, dass die DB AG überhöhte Vergütungen aus Verkehrsverträgen erhält. In Baden-Württemberg wollen vier Landkreise um Stuttgart den Ausgleichsbetrag an die DB AG wegen einer fehlerhaften Berechnungsgrundlage deutlich reduzieren, was das ganze Finanzierungsgefüge des Bundeslandes mit der DB AG ins Wanken bringen könnte. Die EU-Kommission hat mittlerweile wegen des umstrittenen Verkehrsvertrages mit der DB AG für das Regionalexpress-Netz Berlin ein förmliches Prüfungsverfahren eingeleitet, da ein Verdacht auf eine unzulässige Beihilfe wegen überhöhter Vergütung besteht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zu viel Geld für die DB?


    Untertitel :

    EU fragt - Landkreise begutachten


    Erschienen in:

    derFahrgast ; 28 , 2 ; 39-41


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Mit ISDN viel Geld sparen

    Kraftfahrwesen | 1993


    Viel Geld und langer Atem

    Kraftfahrwesen | 1988


    Viel Kommunikation für wenig Geld

    Pisacane, Maximilian | Tema Archiv | 2008