IT-Sicherheit in Unternehmen beschränkt sich nicht nur auf technische Lösungen sondern besitzt auch neben der Funktion des sicherheitspolitischen Instrumentes die Funktion eines strategischen Instrumentes mit Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen. Die oberste Zuständigkeit und Verantwortung für Informationssicherheit sollte beim Management liegen, auch weil sich das gesetzliche und regulatorische Umfeld der IT-Sicherheit verändert haben und dessen Bedeutung zugenommen haben. Bisher wurden diese Zuständigkeiten allerdings nur bei etwa 40 % der Unternehmen in Europa durch die Geschäftsleitung wahrgenommen. Der Beitrag stellt dar, wie das Management - orientiert an dem Vorgehensmodell des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) - definiert, welchen Beitrag die Informationssicherheitsstrategie am Erfolg des Unternehmens leisten kann. In vielen Unternehmen, insbesondere in den USA, gibt es für die Aufgaben rund um die IT-Sicherheit bereits Informationssicherheitsbeauftragte, die neben technischen Kenntnissen auch betriebswirtschaftliches Denken mitbringen sollten. Über Qualifikationen und Aufgaben solcher Sicherheitsexperten wird berichtet. (wird fortgesetzt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    IT-Sicherheit


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 36 , 1 ; 12-14


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    SICHERHEIT - Integrale Sicherheit

    Schöneburg, Rodolfo | Online Contents | 2011



    SICHERHEIT - Sicherheit auf Höchstniveau

    Schöneburg, Rodolfo | Online Contents | 2013


    SICHERHEIT - Wahrnehmung von Sicherheit

    Amini, Payam | Online Contents | 2013