2007 wurden bei einem Güterverkehrswachstum von 3,5 % rund 40 Mio. Nettotonnen im Alpentransit durch die Schweiz befördert; die Straße verzeichnete mit 1,26 Mio. Lkw einen Anstieg von 10 %, während die Schiene aus verschiedenen Gründen mit Ausnahme des Kombinierten Verkehrs stagnierte. Das Verkehrsministerium setzt auf die geplante Transitbörse als weiteres Verlagerungsinstrument; der Schweizer Transporteurverband Astag fordert hingegen eine Teilprivatisierung von SBB Cargo, die einen Verlust von 56 Mio. Euro bekannt gab. Der Verband der verladenden Wirtschaft VAP befürchtet wiederum die Ausdünnung des Wagenladungsverkehrs.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zweifel an Verlagerungspolitik


    Untertitel :

    Alpentransit


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zweifel nach dem Sieg

    Seeber, David A. | DataCite | 1970


    Zweifel am Innentäter-Primat

    Wiele, Johanne | IuD Bahn | 2006


    Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit

    Hanau, Peter / Kramer, Michael | IuD Bahn | 1995


    Im Zweifel ein Vorabgewinn

    Online Contents | 2010