Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist dem Ministerium für Wirtschaft und Arbeit unterstellt und ist zuständig für Sicherheit in Technik und Chemie. Die BAM verfügt über hervorragende Prüfmöglichkeiten im Großmaßstab, wie z.B. auf dem Freiversuchsgelände Horstwalde und in der Großen Brandhalle mit Wand-, Decken- und Stützen-Prüfofen. Prüfmöglichkeiten in kleinerem Maßstab sind unter anderem der Brandschacht, der Single Burning Item Test, das Radiant Paneel und das Cone Calorimeter. Dabei werden sowohl Prüfungen nach nationalen und europäischen Normen als auch Forschungsprüfungen durchgeführt. Zukunftsweisende Ergänzungen zu den Prüfungen sind numerische Simulationen von Brandszenarien und Konstruktionen im Brandfall. Sie gestatten umfassende und im Gegensatz zu Großversuchen relativ kostengünstige Untersuchungen von Einflüssen auf das Brandgeschehen wie Geometrie oder Belüftung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brandschutzforschung an der BAM


    Untertitel :

    Aktuelle und zukünftig verfügbare Testverfahren


    Beteiligte:
    Hofmann, Anja (Autor:in)

    Kongress:

    Brandschutz 2007: Expertentagung zum Brandschutz bei Schienenfahrzeugen und Bahn-Bauwerken, Berlin, 01. u. 02. März 2007


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch