Die massiven Schäden infolge von Gütertransporten auf der Straße lassen Europa wie Japan ein Modal Shift anstreben, mit der Verlagerung von Transporten auf Bahn und Schiff. Damit dies konkurrenzfähig wird, müssen die Umschlagbahnhöfe grundlegend angepasst werden. Diese müssen nicht nur einen schnellen Umschlag zwischen Straße und Schiene ermöglichen sondern auch als Zentren für logistische Aufgaben geeignet sein. Rechnerisch wird nachgewiesen, dass nach geeigneten Bahnhofsumbauten Transporte über mehr als 300 km im kombinierten Verkehr wirtschaftlich sind. Reduktionen des CO2-Austoßes werden beispielhaft errechnet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Environmental load reduction due to modal shift resulting from improvements to railway freight station


    Weitere Titelangaben:

    Verminderung der Umweltbelastung durch Änderung des Modal Splits infolge von Verbesserungen der Güterbahnhöfe



    Erschienen in:

    Quarterly Report of RTRI ; 48 , 4 ; 207-214


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Environmental Load Reduction Due to Modal Shift Resulting from Improvements to Railway Freight Stations

    Li, G. / Muto, M. / Aihara, N. et al. | British Library Online Contents | 2007




    Railway freight car bogie and railway freight car

    XU SHANCHAO / XING SHUMING / LIU ZHENMING et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff