Die wirtschaftliche Bewertung erweist sich in den letzten Jahren als ein noch zunehmend wichtiger Gesichtspunkt bei der Beurteilung neuer Verkehrsprojekten. Da sich zumindest in Europa die meisten nationalen Regierungen in hohem Maße einerseits auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis und andererseits auf die Begrenzung der öffentlichen Ausgaben konzentrieren, wächst die Notwendigkeit, für neue Projekte die Rechtfertigung zu erbringen. Externe Faktoren finden bei dieser Gelegenheit Eingang in das Gesamturteil mit der Wirkung, dass das Erbringen von Beförderungsleistungen heute direkten Einfluss auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit städtischer Zonen mit hoher Aktivität bewirken. Derartige Vorteile werden im Artikel von den Autoren dargestellt, wie sie sich aus der Realisierung bedeutender Infrastrukturprojekten ergeben, wie beispielsweise die moderne Umgestaltung von Netzen der Untergrundbahn. Es wird auch der Versuch einer Bewertung unternommen, in welchem Maße diese erweiterten wirtschaftlichen Vorteile bei einer Analyse der Wirtschaftlichkeit einfließen können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Évaluation des transports: Tenons-nous compte de tous les avantages?


    Weitere Titelangaben:

    Bewertung im Verkehrswesen: Berücksichtigen wir alle Vorteile?



    Erschienen in:

    Transport ; 52 , 446 ; 371-375


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Evaluer les avantages des transports

    OECD / European Conference of Ministers of Transport | TIBKAT | 2001


    TOUS TRANSPORTS

    Online Contents | 1994


    TOUS TRANSPORTS

    Online Contents | 1994


    TOUS TRANSPORTS

    Online Contents | 1995


    TOUS TRANSPORTS

    Online Contents | 1994