Der Personenverkehr hatte sich bei der Chilenischen Staatsbahn EFE gut entwickelt. Allein zwischen 2003 und 2005 wurden 800 Mio. US-$ investiert. In jüngster Zeit kam es aber zu einen großen Verkehrsrückgang. Dafür gab es verschiedene Ursachen, die im Beitrag erläutert werden. Die Bahn wurde fast in den Bankrott getrieben. Betrieb und Infrastruktur sollen jetzt teilprivatisiert und in die Hände von Konzessionären gegeben werden. Im Gegensatz zu dieser Situation entwickelt sich der Güterverkehr, der bereits 1995 privatisiert wurde, gut. Erfolgreich arbeitet ebenfalls die Metro von Santiago, die von einer staatlichen Gesellschaft betrieben wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    An ill wind blows for EFE


    Weitere Titelangaben:

    Strenger Wind bläst in EFE


    Beteiligte:
    Thomson, Ian (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    The wind of change blows across Australia

    Hammond, Ian | IuD Bahn | 2000


    Technologue - Aero blows.

    Markus, Frank | Online Contents | 2009



    Dealing cold blows

    British Library Online Contents | 1992