Im Zuge des bevorstehenden demografischen Wandels realisieren immer mehr Unternehmen den personalpolitischen Handlungsbedarf, um Produktivitätsverluste und einer daraus resultierenden Verschlechterung der Wettbewerbsfähigkeit zu vermeiden. Um optimale dauerhafte Leistungsfähigkeit und Gesunderhaltung aller Mitarbeiter bis zum Rentenbeginn zu bewirken, plant der Weißblechhersteller Rasselstein zum Beispiel, ein umfassendes Präventionsmanagementsystem aufzubauen. Mit Hilfe eines sogenannten "Vitalitätsmessplatzes" soll das biologische Alter eines Mitarbeiters durch verschiedene Screeninguntersuchungen gemessen werden. Die RWE-Energy-Group analysierte die zeitliche Entwicklung der Alters- und Qualifikationsstrukturen, um die zukünftigen Bedürfnisse des Unternehmens in einer Simulation abbilden zu können. Auf Grundlage der Ergebnisse des Simulationsmodells und der Management-Checkliste (Diagnose) werden in einem demografischen Handbuch Handlungsempfehlungen und Lösungsansatz für die Behebung demografischer Probleme abgeleitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Länger gesünder arbeiten/Diagnose stellen und gezielt therapieren


    Beteiligte:
    Berssem, Frank (Autor:in)

    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 34 , 8 ; 26-31


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Titanklebungen gezielt verbessern

    Matz, C. | Tema Archiv | 1987


    Eigenschaften gezielt modifizieren

    Reinemann,S. / Domo Caproleuna,Leuna,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Schwarzfahren gezielt bekämpfen

    Online Contents | 2001


    Gezielt Kosten senken

    Hardt,F.S. / Business Unit Automotive,Plaut,DE | Kraftfahrwesen | 2000