Unter Berücksichtigung der Entwicklung der letzten zwölf Jahre und der prägnanten geografischen Lage sowohl bezüglich der Straßen- als auch der Eisenbahntrassen ist Madrid auf dem Wege zum wichtigsten Verkehrs- und Logistikknoten Südeuropas. Zusätzlich verkörpert diese Region mit ca. 5 Millionen Einwohnern ein bedeutendes Versorgungs-, Konsum- und Arbeitskräfte-, somit auch Industriepotential. Diese Tendenz wird im Entwicklungsplan für Infrastruktur und Logistik berücksichtigt und soll mit einer Investition von 4.000 Millionen Euro, vorzugsweise zur Unterstützung intermodaler Transporte, forciert werden. Das aktuelle Straßentransportvolumen wird auf 184,7 Millionen t geschätzt. Seit 2005 koordiniert eine "Logistikplattform Madrid" die Entwicklung des Logistikknotens, wobei der Kooperation mit den spanischen Häfen besondere Bedeutung zukommt. Der zu erwartende Verkehrszuwachs soll in mehreren Entwicklungsstufen bezüglich des intermodalen Verkehrs, mit Leistungssteigerungen vorhandener Terminals mit Errichtung weiterer Terminals und mit Entflechtung des Güter- und Regionalverkehrs im Trassenmanagement, unter besonderer Nutzung privater Finanzierungen, kompensiert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Madrid planifica la mayor plataforma logística del sur de Europa


    Untertitel :

    El trazado no interferiria con la red de cercania


    Weitere Titelangaben:

    Madrid plant den größten Logistikknoten Südeuropa



    Erschienen in:

    Via libre ; 44 , 512 ; 14-15


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    La logistica

    Online Contents | 1996


    ORGANICA - LOGISTICA

    Online Contents | 1997


    La logistica

    Online Contents | 1996


    EUROPA - SPAGNA - Madrid

    Online Contents | 1999


    Sistema de logística

    LINDSTRÖM JOHAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff