Bei einer Spundwandgründung verbleibt die Spundwand im Boden und umschließt den Fundamentkörper dauerhaft. Neben anderen Vorteilen wird von dieser Gründungsform ein erhöhter Widerstand gegen Erdbebenwirkungen erwartet. Um dies zu bestätigen, wurde ein Versuch in natürlichem Maßstab an zwei 6 m hohen Pfeilern vorgenommen, von denen einer eine Flachgründung, der andere eine Spundwandgründung erhielt. Letzterer wies einen 4-fach größeren Widerstand gegen am Pfeilerkopf angreifende Horizontalkraft auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development of sheet-pile foundation combining footing with sheet-pile


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung der Spundwandgründung als Kombination von Gründung und Baugrubenumschließung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Development of Sheet-Pile Foundation that Combines Footing with Sheet Piles

    Nishioka, H. / Koda, M. / Hirao, J. et al. | British Library Online Contents | 2008



    CLAMP FOR SHEET PILE

    MIYAMOTO YASUSHI / GOTO KEI / TSUYAMA SHINJI | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Steel sheet pile separating mechanism

    YANG JIDUO / DAI YUANJUN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff