Als für drei große Privatbahnen die Konzession ablief, wurden mit Gesetz vom 22. April 1905 die FS ins Leben gerufen. Da die Privatbahnen seit einigen Jahren von der Nichterneuerung ihrer Konzession Kenntnis hatten, übergaben sie heruntergewirtschaftete Betriebe. Anzahl von Betriebsmitteln und Personal waren zu Beginn der FS mit den heutigen vergleichbar. Die Produktivität ist seither im Personenverkehr um den Faktor 10, im Güterverkehr auf das 4 ½ -fache gestiegen. Die wirtschaftliche ebenso wie die technische Entwicklung wird mit zahlreichen Details illustriert. So wurden 1905 bereits 178 km elektrifizierter Strecken übernommen. In hundert Jahren wurde der Bahnverkehr durch zunehmende europäische Zusammenarbeit gefördert und durch zwei große Kriege geschädigt. Der massiven Bevorzugung der Straße bei Investitionen in den 50-er Jahren folgt die "Wende" in den 60-er Jahren. Große Reformen beginnen in den 80-er Jahren mit Veränderung der Rechtsform der Institution und - sichtbar für die Kunden - der Einführung von Taktfahrplänen. Heute sehen wir erste Früchte des nationalen Programms "Alta Velocità" und die Wirkungen der europäischen Verkehrspolitik.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    I primi 100 anni FS


    Untertitel :

    L'articolo di apertura del nuovo libro del CIFI "Storia e Tecnica Ferroviaria - 100 Anni di Ferrovie dello Stato" presentato nella sua versione integrale ai Lettori della nostra Rivista


    Weitere Titelangaben:

    Die ersten 100 Jahre Italienische Staatsbahn



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    16 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch