Nach Schätzungen von Experten sind in Deutschland zwischen 3 und 4,5 Mio. Arbeitnehmer einem Schalldruckpegel von über 85 dB (A) an ihrem Arbeirtsplatz ausgesetzt. Die Unfallverhütungsvorschrift (UVV) "Lärm" ist seit 1974 in Kraft und es ist zu erwarten, dass die daraus abgeleiteten Lärmschutzmaßnahmen einen Rückgang der Fälle beruflicher Lärmschwerhörigkeit bewirkt haben. Ob dies zutrifft, hat der Autor anhand zweier Untersuchungen versucht zu beantworten. Die eine Untersuchung hatte die Analyse von statistischen Daten zur beruflichen Schwerhörigkeit und die andere den Vergleich dieser Daten mit Modellberechnungen zum Inhalt. Die Modellberechnungen bezogen sich auf die beruflich lärmexponierte künstliche und eine der deutschen Bevölkerung angenäherte Population. Die Berechnungen basieren auf der ISO 1999. Im Ergebnis der Berechnungen konnte gezeigt werden, dass die in der BK2301-Statistik (berufliche Lärmschwerhörigkeit) beobachteten Trends, u. a. der rückläufigen Anzahl der Fälle beruflicher Lärmschwerhörigkeit, als signifikanter Erfolg für effektiven Lärmschutz an deutschen Arbeitsplätzen gewertet werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    30 Jahre Lärmschutz am Arbeitsplatz - erfolgreiche Prävention?


    Weitere Titelangaben:

    30 years of enforced noise control at German workplaces - effective prevention?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Lärmbekämpfung ; 2 , 2 ; 54-59


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lärmschutz am Arbeitsplatz

    Christ, Eberhard | IuD Bahn | 1999


    Maßnahmen und Ausrüstungen für den Lärmschutz am Arbeitsplatz

    Lübke, Siegfried / Sattelmacher, Rainer / Guth, Christina | IuD Bahn | 1996



    Lärmschutz an Maschine und Arbeitsplatz : Vorschriften, technische Regeln, Gefährdungsbewertung

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin | TIBKAT | 2004


    "Prävention von Gewalt am Arbeitsplatz"

    Eckhardt, Gerald | IuD Bahn | 2002