Auf der internationalen Münchner Messe für Transport und Logistik präsentieren 1580 Hersteller aus 57 Ländern aktuelle Branchenprodukte, im Blickpunkt vor allem neue Güterwagen. Der Fotoreport greift die interessantesten Fahrzeuge und ihre technischen Besonderheiten heraus, darunter der Alu-Tankwagen Beut 128 von FFB, welcher über 7 Dachzapfen betankt und über 6 Bodenluken entleert werden kann. Der vierachsige, 28,5 m lange Hccrss-Prototyp von CRL liefert moderne Systemlösungen für Automobiltransporte, vor allem dank seiner verstellbaren Dachhöhen und 120 km/h Höchstgeschwindigkeit. Mit einem Ladevolumen von 167 m³ ist der geschlossene Habbinss-Wagen von DUNAVAGON nicht nur für Edelstahlprodukte interessant. Neben VTG, GREENBRIER und WBN stellt u.a. auch die Deutsche Bahn neu erworbene Fahrzeuge vor, darunter einen ihrer 400 neuen Samms 489-Wagen für bis zu 75 t Ladegewicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transport logistic


    Weitere Titelangaben:

    Transportlogistik



    Erschienen in:

    Railvolution ; 7 , 4 ; 58-60, 62-63


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    transport logistic

    Kaderávek, Petr | IuD Bahn | 2013


    transport logistic

    Kaderávek, Petr | IuD Bahn | 2009


    transport logistic

    M-Presse s. r. o. Zelená 1083 CZ - 160 00 Praha 6 | IuD Bahn | 2005


    Logistic transport

    Engineering Index Backfile | 1956