Für die Niederlande als ein flaches Land sind Bahnübergänge ein besonderes Problem. An den Bahnstrecken, die zu den am höchsten belegten in Europa zählen, gibt es viele Übergänge. Zur Verbesserung der Sicherheit wurden Haltlichtanlagen durch Halbschranken ersetzt. Bei den Halbschranken wurden zusätzliche Maßnahmen realisiert, wie Bordsteinkanten in der Straßenmitte, getrennte Fahrbahnen für Autos, Radfahrer und Fußgänger, torähnliche Durchfahrten u.a. Viele Bahnübergänge wurden geschlossen. An einigen Stellen sind Überführungen gebaut worden. Es wurde ein Langzeitplan für den Zeitraum bis 2020 erarbeitet, der neue nationale Standards und Sicherheitsziele enthält. Weitere Verbesserungen an den Halbschranken sind vorgesehen, auch wenn sie höhere Kosten verursachen. An den Schulen soll für 12- bis 18-jährige ein Unterrichtsmodul "Gefahren an Bahnübergängen" eingeführt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Taking crossings to the next level


    Weitere Titelangaben:

    Wegübergänge auf das nächste Niveau heben


    Beteiligte:
    Badcock, Peter (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Irregularities in Level Crossings and Pedestrian Crossings

    Kampczyk, Arkadiusz | Springer Verlag | 2019


    Highway-railway level crossings

    McKeown, H.A. | Engineering Index Backfile | 1930


    Highway-railway level crossings

    McKeown, H.A. | Engineering Index Backfile | 1930


    Highway-railway level crossings

    McKeown, H.A. | Engineering Index Backfile | 1930