Die Globalisierung des Warenaustauschs erfordert auch von Russland Maßnahmen zum Schutz der Beförderung von Personen und Gütern vor Terrorismus, Unfällen, Katastrophen und finanziellem Verlust. Im Beitrag wird ein System zur technologischen Sicherheit im Verkehrswesen erläutert. Die dafür erforderlichen Maßnahmen, wie Integration aller Beteiligten in die Transportkette, Spezifizierung der Güter, Aufbau von Logistikzentren und Entwicklung von Risikobewertungsmethoden sind auf den Weg gebracht. Struktur und Wirkungsweise des Systems sind beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bezopasnost i upravlenie riskami v celjakh postavok na transporte


    Weitere Titelangaben:

    Sicherheit und Risikomanagement von Transportketten



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 182 , 7 ; 66-69


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch






    Mezhdunarodnaja nauchno-prakticheskaja konferencija "Tekhnosfernaja i ehkologicheskaja bezopasnost na transporte"

    OAO Rossijskie Zheleznye dorogi Russische Eisenbahnen Novaya Basmannaya 2 RUS - 107174 Moskau | IuD Bahn | 2009


    Avtomatika i upravlenie na transporte

    Barwell, F. T. | SLUB | 1990


    Bezopasnost' poletov

    Rabkin, Izrail' G. | SLUB | 1962