Um die eigenen Netzwerke und IT-Systeme nicht unmittelbar den Gefahren aus dem Internet auszusetzen, greifen viele Firmen beim Aufbau ihrer Internetpräsenzen bzw. Internetanwendungen auf externe Hosting-Anbieter zurück und erwarten, dass die von den Providern angebotenen und zugesicherten Sicherheitseigenschaften ausreichenden Schutz für die Anwendung und die eigenen Daten gewährleisten. Im Beitrag wird darauf hingewiesen, dass die Sicherheitsmaßnahmen der Provider sich aber meist nur auf physische und Zugangssicherheit beschränken. Die weit aus wichtigeren Aspekte der Anwendungssicherheit werden nicht von allen Providern berücksichtigt - und das, obwohl aus dem Internet erfolgende Angriffe auf Anwendungen und Daten ausschließlich auf logische und Anwendungsschwachstellen zielen. Es wird auf Maßnahmen zur Verbesserung der Anwendungssicherheit hingewiesen und eine Übersicht gegeben, inwiefern diese Maßnahmen von Webhosting-Anbietern unterstützt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gehostet ist nicht gleich sicher


    Weitere Titelangaben:

    Security-Probleme im Web-Hosting-Umfeld


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    LANline ; 19 , 3 ; 42-47


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Horizontaldichtungen nicht gleich überputzen

    Wildscheck, Egon / Balak, Michael / Samadijavan, Amir et al. | IuD Bahn | 1994


    Logistik ist nicht gleich Logistik

    Göpfert, Ingrid / Wehberg, Götz | IuD Bahn | 1997


    Wasserlack ist nicht gleich Wasserlack

    Brandt,A. | Kraftfahrwesen | 1993


    Dicht ist nicht gleich dicht

    Huber, Elisabeth | Tema Archiv | 2015


    ÖPNV ist nicht gleich ÖPNV

    Canzler, Weert / Knie, Andreas / Ruhrort, Lisa et al. | FID move | 2008

    Freier Zugriff