Eine Studie unter Federführung des Fraunhofer Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT) hat sich mit hat mit den Sicherheitsanforderungen an RFID in den Bereichen Automotive, Handel und Pharmabranche beschäftigt. Hauptproblemquellen sind Manipulation, Klonen, Abhörsicherheit und menschliches Versagen. So unterschiedlich die Anforderungen in den einzelnen Bereichen sind, kristallisisiert sich als übergreifendes Spannungsfeld heraus, dass die Anwender möglichst preiswerte Tags wollen, die aber den gestellten Funktions- und Sicherheitsansprüchen nicht gerecht werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bei der Sicherheit von RFID gibt es viel zu tun


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Systemkompatibilitat gibt Sicherheit

    British Library Online Contents | 2007


    Es gibt noch viel zu tun

    Busch, Fritz / Keller, Hartmut / Keßler, Dirk | IuD Bahn | 2004