Der Einsturz der Autobahnbrücke in Minneapolis hat in den USA auf den zunehmenden Verfall der Infrastruktur aufmerksam gemacht; bis 2010 wären nach einem Gutachten 1 500 Mrd. USD für die Instandhaltung von Straßen, Brücken und weitere Einrichtungen erforderlich, um ihn nachhaltig zu stoppen. Die in den 1950er Jahren oft gebauten Ausleger-Fachwerk-Brücken wie in Minneapolis gelten als besonders gefährdet und das Misstrauen in die Kontrollarbeit der Inspektoren ist sehr groß, da z. B. bei der Überprüfung der Brücke in Minneapolis im Jahr 2005 keine wesentlichen Beanstandungen gefunden wurden; die Ermittlung der Einsturzursache wird sich bis zu zwei Jahre hinziehen. Im zweiten Beitrag beschreibt der Sachverständige Gerhard Sedlacek im Interview, wie in Deutschland die Verkehrstüchtigkeit von Straßenbrücken überprüft wird und welche Maßnahmen danach ergriffen werden. In Deutschland lässt sich eine Zunahme von Brückenschäden durch die steigenden Verkehrslasten feststellen, weshalb erhöhte Mittel für Unterhaltung und Instandsetzung bereit gestellt werden müssen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brückeneinsturz kann sich jederzeit überall wiederholen/Ungehemmte Verkehrsentwicklung auf deutschen Straßen lässt Brücken schneller altern


    Untertitel :

    Sicherheit von Brücken


    Beteiligte:
    Wei, Harald (Autor:in) / Kari, Rolf O. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 61 , 32 ; 7, 8


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch